Inhalte dieser Website Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder.Verfügbarkeit der Website Der Anbieter wird sich bemühen, den Dienst möglichst unterbrechungsfrei zum Abruf anzubieten. Auch bei aller Sorgfalt können aber Ausfallzeiten nicht ausgeschlossen werden. Der Anbieter behält sich das Recht vor, sein Angebot jederzeit zu ändern oder einzustellen.Externe Links Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter (»externe Links«). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle dieser externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.Kein Vertragsverhältnis Mit der Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande. Insofern ergeben sich auch keinerlei vertragliche oder quasivertragliche Ansprüche gegen den Anbieter.
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jede vom deutschen Urheberrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Alle Rechte vorbehalten. Links zur Website des Anbieters sind jederzeit willkommen und bedürfen keiner Zustimmung durch den Anbieter der Website. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit Erlaubnis zulässig.
Datenschutz
Erhebung und Verarbeitung von Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten wie z.B. Name, Anschrift, Kontaktdaten (E-Mail, Faxnummer, Telefonnummer) oder Zahlungsdaten (wie z.B. Kreditkartennummer, Kontoverbindung) ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des Datenschutzrechts. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten hinsichtlich Art, Umfang und Zweck ihrer Erhebung sowie Verarbeitung und Nutzung. Die Erklärung gilt nur für diese Website und nicht für andere Seiten, auf welche unsere Website verlinkt. Auf den dortigen Umgang mit Ihren Daten haben wir keinen Einfluss.
Verarbeitung personenbezogener Daten
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Absatz 1 d) DSGVO.
Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Vertragsabwicklung oder für technische Belange.
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, eine Weitergabe der Daten ist für die Erfüllung der in dieser Ziffer genannten Belange notwendig.
Dauer der Datenverarbeitung
Nach Erfüllung der Belange werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten nach Erreichung des der Datenerhebung zugrunde liegenden Zwecks oder wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen bzw. eine Speicherung aus gesetzlichen Gründen unzulässig ist oder wird.
Rechte des Betroffenen
Jeder, dessen personenbezogene Daten verarbeitet werden, ist Betroffener im Sinne der DSGVO. Dem Betroffenen stehen die nachfolgend genannten Rechte zu:
Auskunftserteilung
Der Betroffene kann jederzeit Auskunft darüber verlangen, ob seine personenbezogenen Daten bei uns verarbeitet werden. Im Falle einer Verarbeitung von personenbezogenen Daten von uns kann der Betroffene Auskunft über folgende Umstände verlangen:
Berichtigung
Sie können uns gegenüber eine Berichtigung der verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese unrichtig oder unvollständig sind.
Einschränkung
Gemäß Art. 18 DSGVO steht der betroffenen Person ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter den folgenden Voraussetzungen zu:
Wurde die Verarbeitung eingeschränkt, so dürfen diese personenbezogenen Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Einwilligung der betroffenen Person oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Im Falle einer Einschränkung der Verarbeitung nach den oben genannten Voraussetzungen wird die betroffene Person von uns unterrichtet bevor die Einschränkung aufgehoben wird.
Löschung
Pflicht zur Datenlöschung
Sie haben das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Diesem Verlangen kommen wir unverzüglich nach, wenn einer der folgenden Gründe vorliegt:
Information über die Löschung an Dritte
Wenn wir personenbezogene Daten öffentlich gemacht haben und gemäß Art. 17 Absatz 1 DSGVO zu deren Löschung verpflichtet sind, so treffen wir unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um für die Datenverarbeitung Verantwortliche, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass eine betroffene Person von ihnen die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt hat.
Das oben genannte Recht auf Löschung besteht nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist
Unterrichtung
Sofern Sie uns gegenüber ein Recht auf Löschung, Berichtigung oder Einschränkung der Verarbeitung geltend gemacht haben, teilen wir allen Empfängern, denen die betreffenden personenbezogenen Daten offen gelegt wurden, die Löschung, Berichtigung oder Einschränkung der Verarbeitung mit. Sie haben das Recht, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne zu übermitteln, sofern
Bei der Ausübung Ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit haben Sie das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist. Das Recht auf Datenübertragbarkeit gilt nicht für eine Verarbeitung, die für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde. Das Recht auf Datenübertragbarkeit darf die Rechte und Freiheiten anderer Personen nicht beeinträchtigen.
Recht auf Widerspruch
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der betreffenden personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet. Sie müssen spätestens zum Zeitpunkt der ersten Kommunikation mit Ihnen ausdrücklich auf Recht auf Widerspruch hingewiesen werden; dieser Hinweis hat in einer verständlichen und von anderen Informationen getrennten Form zu erfolgen.
Im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft können Sie ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG Ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren ausüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.
Automatisierte Entscheidung im Einzelfall einschließlich Profiling
Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Das gilt jedoch nicht, wenn die Entscheidung
Dabei treffen wir angemessene Maßnahmen, um die Rechte und Freiheiten sowie Ihre berechtigten Interessen zu wahren.
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen diese Verordnung verstößt.
Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Artikel 78 DSGVO.
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung:
Sasan Saidi
Reichsstr. 51
14052 Berlin
Tel.: +49 01637867073
mail(at)sasanpix.com